Webinar-Aufzeichnungen

Sie haben ein Artis-Webinar verpasst und möchten es nachträglich anschauen?

In meiner Mediathek biete ich Ihnen einen 3-monatigen Zugang zu den Aufzeichnungen der auf dieser Seite aufgelisteten Webinare.

Über das Kontaktformular können Sie Ihren Zugang zu den Video-Aufzeichnungen bestellen.

Systemische Sichtweisen

– Perspektivenwechsel von denen wir auch in der homöopathischen Praxis profitieren können

Aufzeichnungen vom Webinar mit Susan Ballauf (München) vom 4. November 2022

Über das Kontaktformular können Sie einen 3-monatigen Zugang zu den Video-Aufzeichnungen dieses Webinars erwerben



Susan Ballauf

Seminarinhalt

Die Systemische Therapie, als psychotherapeutisches Verfahren begreift Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems. Die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen im Fokus. Oft geht es zunächst darum, die Beziehungsstrukturen und Muster innerhalb des Systems zu verstehen. Unausgewogene Beziehungen, ungesunde Muster sowie eine ungünstige Kommunikation gelten hierbei als entscheidende Einflussfaktoren für psychische Probleme. Die Lösung besteht darin, diese Muster zu erkennen und zu verändern. Dadurch lassen sich nicht nur Blockaden lösen, die homöopathische Behandlung dringt dadurch auch anders zum Patienten durch.

Weitere Details

In erster Linie konzentrieren wir uns auf die bestehenden Ressourcen, die der Patient und seine Bezugspersonen mitbringen. Für die Behandlung von psychischen oder psychosomatischen Störungen erkunden wir, welche Funktion die Symptome im System haben.

Gerade Kinder übernehmen oft die Funktion des Symptomträgers für ein System. Das zu verstehen, ist z.B. auch für die homöopathische Behandlung sehr hilfreich. Wenn wir ein Kind haben, dass im System die Funktion des „Sonnenscheins“ übernimmt, um so die schwierige Beziehung der Eltern, einen depressiven Elternteil etc. zu stabilisieren, dann ist die Hypothese, dass dieses Kind ungelebte Anteile in Form von z.B. Wut und Abgrenzung hat, die ungelöst zu einer Pathologie führen können. (In der Homöopathie finden wir diese Thematik zum Beispiel im Arzneimittelbild Phosphor.) Eine Verhaltensänderung, durch Therapie oder durch z.B. eine homöopathische Behandlung, verändert auch das System.

Diese Dynamiken zu kennen kann für jeden Therapeuten hilfreich sein. Systemische Fragetechniken bereichern das Patientengespräch allgemein sowie auch explizit die homöopathische Anamnese und helfen uns den Patienten besser zu verstehen.

Im Rahmen dieses Vortrages möchte ich Ihnen Praxis Einblicke in die Methodenvielfalt der systemischen Therapie vermitteln.

Neben den systemischen Fragetechniken schauen wir uns u.a. die Arbeit mit dem Familienbrett/Systembrett an, sowie verschiedene ressourcenorientierte Methoden und wie wir sie unterstützend in die Therapie einbauen können. Wir ändern ein wenig unsere Perspektive und öffnen den Blick dafür, warum es so heilsam sein kann, anzuerkennen, dass der Patient selbst der beste Experte für die Lösung seiner Probleme ist.

Referentin

Susan Ballauf

Jahrgang 1970

Zertifizierte Homöopathin und systemische Therapeutin

Mutter von 3 Töchtern, glücklich in einer großen Patchwork Familie mit 5 Kindern Hund und Katze in München lebend.

Praxis seit 1998 und regelmäßige Dozententätigkeit an der Akademie für Homöopathie in Gauting seit 2003.

ECCH Repräsentantin 2000-2002

Vorstandsmitglied des Homöopathie Forums von 2017 – 2021.


„Empathisch, humorvoll, pragmatisch - so behandle ich seit 1998 in meiner homöopathischen Praxis in München. Durch die Ausbildung zur Systemischen Therapeutin und Systemischen Paar – und Familientherapeutin schloss sich für mich persönlich ein Kreis und beide Therapien zu kombinieren ist für mich schlüssig.

Heute ist der größere Anteil in meiner Praxis die systemische Psychotherapie und Paar- und Familientherapie – das homöopathische Wissen fließt aber immer mit ein und nicht selten kommt Beides parallel zum Einsatz.“

www.ballauf-praxis.com

6,5 Seminarstunden

Kosten

CHF 195.00

Hinweis: Webinaraufzeichungen werden zur Zeit leider nicht von den Schweizer Verbänden und Zertifizierungsstellen anerkannt. Die angebotenen Aufzeichnungen dienen somit nur Ihrer persönlichen Fortbildung. .

Peter Schertenleib

Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist

Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Tel. +41 31 352 10 38


© 2025 Peter Schertenleib Schreiben Sie mir

Artis Seminare benutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.