Systemische Seminare

Das Familienstellen mit Figuren im Einzelsetting

Mit Sieglinde Schneider in Bern


Modul 3: 21. – 22. November 2025

Sieglinde Schneider

Seminarinhalt

Das Familienstellen aus der Arbeit mit Gruppen kann mit Hilfe von Figuren gut auf die Einzeltherapie oder -beratung übertragen werden. Das gilt ebenso für die Paarberatung und die Arbeit mit Kindern oder für Supervisionen in psychosozialen Bereichen und Beratungen zu Teamproblemen.

Diese Einführung wird den Schwerpunkt auf die Mehrgenerationenperspektive und das Zusammenwirken der Schicksale in der Vater- und Mutterfamilie auf das Leben der Klienten legen. Figurenaufstellungen im Einzelsetting sind besonders gut geeignet, die systemische Dynamik in ihrer Vielschichtigkeit ausführlich in den Blick zu nehmen und auf lösende Weise verständlich zu machen. Welche Informationen über Familienschicksale sind dabei wichtig? Wie können wir arbeiten, wenn Informationen fehlen oder nicht mehr zugänglich sind?

Zudem geht es um die Frage der Gemeinsamkeit und Unterschiedlichkeit von Figurenaufstellungen und Gruppenaufstellungen und um die Arbeit mit Figurenaufstellungen in einzelnen Arbeitsfeldern:

  • Der Arbeit mit Kindern
  • Der Arbeit mit Paaren
  • Der Arbeit mit Symptomen
  • Der Arbeit im beruflichen Kontext
  • Der Arbeit in Supervisionen



Modul 1:

Grundlagen der systemischen Arbeit anhand der Aufstellungen der TeilnehmerInnen


Modul 2:

Vertiefung der Grundlagen der systemischen Arbeit anhand der Aufstellungen der TeilnehmerInnen


Modul 3:

Dieses Seminar dient der Vertiefung. Schwerpunkte werden Fragen zur Paardynamik sein, zu Kindern, die den Eltern Probleme machen und zur Arbeit bei Symptomen. Es werden aber auch Fragen zum Vorgehen besprochen, zum Beispiel: Was kann der Berater tun, wenn die Klienten keine Informationen zu ihrer Familie haben oder wenn sie aus Loyalität oder Scham keine Informationen preisgeben? Wie kann man mit Widerstand umgehen bzw. einen Widerstand nutzen?


Referentin

Sieglinde Schneider, geb. 1946, Studium der Germanistik, Theologie und Schulberatung. Langjährige Tätigkeit als Lehrerin und Schulberaterin. Diverse Fortbildungen in systemischer Beratung mit Schwerpunkt Familiendynamik und Familienstellen.

Einzel-, Paar und Familienberatung, weltweite Fortbildungstätigkeit für Familienstellen mit Figuren.


Daten

Modul 1. Freitag und Samstag, 29. – 30. November 2024

Modul 2. Freitag und Samstag, 21. – 22. März 2025

Modul 3. Freitag und Samstag, 21. – 22. November 2025


Zeiten

Freitag 09.00 Uhr - 12.30 Uhr, 14.30 Uhr- 18.30 Uhr
Samstag, 09.00 Uhr –12.30 Uhr, 14.00 Uhr- 17:00 Uhr
Total 14 Seminarstunden


Seminarort

OASE BERN

Hochfeldstrasse 49, 3012 Bern

https://oase-bern.com


Kosten (exkl. Unterkunft und Verpflegung)

Ganz Ausbildung CHF 1’650.— / 6 Tage in drei Raten zahlbar

Einzelnes Modu CHF 600.— / 2 Tage (sofern es freie Plätze hat)


Teilnehmerzahl

max. 28 Personen 

Die Weiterbildung ist im Moment ausgebucht und eine kleine Warteliste ist eingerichtet! Wir planen eine letzte Weiterbildung mit Sieglinde Schneider für 2026-27

Feedback einer Teilnehmerin

In meiner Arbeit als Homöopathin verwende ich sehr gern die systemische Aufstellungsarbeit, wie ich sie bei Sieglinde Schneider gelernt habe. Bestehende Blockaden, meist Familien-systemisch bedingt, lassen oft nach ihrer Auflösung ein gut gewähltes homöopathisches Mittel, die gewünschte Wirkung entfalten.

F.E.


Annullation

Kostenlose Absage bis vier Wochen vor Seminarbeginn.

50 % der Kurskosten: zwei bis vier Wochen vor Seminarbeginn.

100 % der Kurskosten: Ab zwei Wochen vor Seminarbeginn.

Bearbeitungsgebühr CHF 50.--.

Ich biete Ihnen eine Annullationskostenversicherung an für CHF 20.

Weiter gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen – siehe Homepage: www.artis-seminare.ch.

Jahresübersicht
Systemische Seminare

5. - 7. September 2025 

Familien- und Systemaufstellungen 

Seminar mit Margret Barth in in Bern 

INFO


21. – 22. November 2025

Das Familienstellen mit Figuren im Einzelsetting

Modul 3

mit Sieglinde Schneider in Bern

INFO


6. – 7. März 2026

Das Familienstellen mit Figuren im Einzelsetting

Modul 1

mit Sieglinde Schneider in Bern

INFO


6. – 7. November 2026

Das Familienstellen mit Figuren im Einzelsetting

Modul 2 

mit Sieglinde Schneider in Bern

INFO


12. - 13. März 2027

Das Familienstellen mit Figuren im Einzelsetting

Modul 3

mit Sieglinde Schneider in Bern

INFO


Peter Schertenleib

Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist

Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Tel. +41 31 352 10 38


© 2025 Peter Schertenleib Schreiben Sie mir

Artis Seminare benutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.